Bahnsport 2021
Erste Infos zum DMV Oldie Supercup 2021
Bitte hier rechts unter letzte Uploads herunterladen
Absage JHV 2020
Liebe Mitglieder, aufgrund wieder steigendender Zahlen an Corona-Infektionen und den damit verbundenen Auflagen müssen wir die Veranstaltung Jahreshauptversammlung komplett absagen und auf einen späteren Zeitpunkt verschieben.
Ort und Lokalität werden bleiben Zeitpunkt wird rechtzeitig bekannt gegeben
Renntage beim MSC Nidda e.V. im DMV
Der MSC Nidda lädt am kommenden Wochenende zum 4. DMV Mofarennen ein und wird am kommenden Samstag den 3. Wertungslauf
zum DMV Mofa Cup ausrichten. Hierzu werden ca. 30 Team aus ganz Deutschland erwartet und vom Standard-Mofa über
die Prototypen-Klasse bis hin zu den Pit-Bikes und E-Bikes wird alles an den Start gehen. Die Vereinsmitglieder haben am
vergangenen Samstag die 1.119,4 Meter lange Bahn auf der der Grasbahn final fertig gestellt und die Profunden haben gezeigt,
dass die Strecke in einem perfekten Zustand ist und wir spannende Rennen erwarten können.Neu dabei sind im Rahmenprogramm
die Pit Bikes die das erste mal an den Start gehen und hier werden auch drei heimische Teams an den Start rollen.
Es wird ein Team der Fa. Pusch Technische Austrocknung GbR sowie zwei Teams des MSC Nidda mit unseren Clubfahrern
Jens Lorei und Alexander Herrmann die normal im Gespann auf den Lang- und Grasbahnrennen in ganz Deutschland unterwegs sind.
Zusätzlich sind die MX Rahmen bis 50ccm am Start so
wie die E-Bikes die am Samstagabend den Abschluss machen.
Die in die Serie eingetragenen Teams haben bereits im benachbarten Kefenrod und vergangenen Samstag in Klein-Krotzenburg
zwei Läufe absolviert und die führenden Teams möchten sich weiter an der Spitze der Serie behaupten.
Am Sonntag wird anstatt eines Rennens ein offenes Training für alle Interessierten über den ganzen Tag stattfinden.
Hier sind die Teilnehmer des Mofa Cups sowie alle anderen Benzinbegeisterten herzlich eingeladen. Dazu wird es auch auf den
eigenen Pit Bikes und den E-Bikes Schnupperfahrten über die Rennstrecke am Sonntag im Rahmen des Trainingstages geben.
Zum Training sind auch alle E-Bike und Mountainbike Freunde eingeladen sich auf unserer schönen 1.119,4 Meter langen Bahn
mit kleinen Sprüngen und Hindernissen zu versuchen. Zusätzlich wird für die Kinder auch Schnupperfahrten mit 2 PW 50
am Sonntag angeboten. Der Samstag steht für spanende Rennen und der Sonntag für Training, Spaß und tolle Zeit mit der Familie
an der Grasbahn. Wer schon immer mal auf einem E-Bike oder Pit-Bike drehen wollte sollte am Sonntag unbedingt auf der
Grasbahn vorbeischauen.
Wir freuen uns auf volle Starterfelder. Nennungen können trotzdem am Rennsamstag und Trainingssonntag natürlich auch noch
vorgenommen werden.
Zuschauer bzw. Besucher sind zugelassen und wir werden die Zahl entsprechend kontrollieren. Eine vorherige Anmeldung bzw. Reservierung
ist nicht möglich. Der Eintritt am Samstag beträgt 5,—€ und am Sonntag ist der Beitrag zum Familientag frei.
Wir freuen uns auf spannende Rennen und eine tolle Veranstaltung in diesen schwierigen Zeiten.
Natürlich wird die Veranstaltung unter strengen Hygienemaßnahmen stattfinden.
René Schäfer
1. Vorsitzender
MSC Nidda e.V. im DMV
—————————————————————————————————————————————
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen